Magie des Nordens - Abenteuer in Norwegen, Schweden & Finnland
Neuer Vortrag ab Januar 2024
Skandinaviens Norden – ein raues, wildes Land, besticht durch seine ungebändigte Natur. Seit Urzeiten gibt sie Samen ebenso wie südskandinavischen Einwanderern den Lebensrhythmus vor. Die verschwenderische Schönheit Nordskandinaviens fesselt Reisende wie Einheimische seit Urzeiten mit wildzerklüfteten, sattgrünen Felsküsten, majestätischem, schneebedecktem Fjäll, knorrigen Birken, wilden Flüssen und berauschenden Herbstfarben.
Quer durch die Jahreszeiten haben Walter Steinberg und Siglinde Fischer Europas wilden Norden immer wieder bereist – zuletzt begleitet von ihrer Mischlingshündin Motte. Zu Fuß, auf Schneeschuhen oder im Kanu waren die drei gemeinsam unterwegs. Über vierhundert Kilometer folgten sie dem Kungsleden, der nahe der norwegischen Grenze durch Schwedens höchste Berge zieht: Anfangs säumen Trollblumen und Schneefelder den Weg, später Blaubeeren, Birkenpilze und erster Neuschnee.
Der Torneträsk, einer von Lapplands zahllosen Seen, lädt zum Kanuabenteuer ein. In der winterlichen Wildnis des schwedischen Sarek-Nationalparks durften Steinberg und Fischer bei -28°C Polarlichter erleben und das endlose Winterwunderland genießen. Per Kajak erkundeten die beiden Abenteurer das norwegische Eismeer und verloren sich im Inselgewirr des riesigen finnischen Inarisees. Bei einer Rentierscheidung begleiteten sie die Samen dabei, wie sie aus tausenden Renen ihre Tiere herausfangen.
All diese Eindrücke präsentiert Steinberg hautnah, ebenso wie das schimmernde Gletschereis des Svartisen, die vergängliche Schönheit zarter Blüten oder die harte Arbeit der Goldgräber am finnischen Ivalojoki.
Trotz aller Mücken, trotz harscher Witterungsbedingungen: Die in die ungebändigte, berauschend schöne Natur des hohen Nordens fesselt immer wieder mit ihrer verschwenderischen Schönheit. Lassen Sie sich mitnehmen auf eine Leinwandreise zur Magie des Nordens!